Suche
Versicherungsort (L100)
bewegliche Sachen Versicherungsschutz in ganz Österreich, soferne sich die versicherten Sachen
in Gebäuden befinden und nicht gewerbsmäßig verliehen oder vermietet werden.
- Seite 1 von 1 -
1
Allgemeine Bedingungen für die Sturmversicherung (AStB98) (AStB98)
Versicherungswert
1.1. Als Versicherungswert von Gebäuden kann vereinbart werden der
- 3 -
3
1.1.1. NEUWERT
Als Neuwert eines Gebäudes gelten die ortsüblichen Kosten seiner Neuherstellung [...] und Planungskosten.
1.1.2. ZEITWERT
Der Zeitwert eines Gebäudes wird aus dem Neuwert durch Abzug eines dem Zustand des Gebäudes,
insbesondere seines Alters und seiner Abnützung entsprechenden [...] Schadenereig-
nis) eintreten;
eine unmittelbare Einwirkung liegt auch dann vor, wenn Gebäudeteile, Bäume, Maste oder ähnliche
Gegenstände gegen versicherte Sachen geworfen werden;
2.2
Verpuffungsschäden (F108)
gelten in Erweiterung der AFB mitversichert. Dar-
überhinaus gelten Schäden an den versicherten Gebäuden (insbesondere Schäden durch Verrußung), die
durch eine Verpuffung in einem Ofen oder Herd (nicht
ZBF-IG98 (ZBF-IG98)
folgenden Zuordnungen:
1.1. Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert.
1.1.1. Als Gebäude gelten:
- alle Gebäude im engeren Sinn, das sind alle [...] im Eigentum des Gebäudeeigentümers befinden, oder
soweit der Gebäudeeigentümer für die Wiederherstellung aufzukommen hat.
1.1.3. Vorsorgeversicherung für Gebäude
Die Vor [...] einen konstruktiven Bestandteil von Gebäuden bilden
- Bauwerke, die überwiegend bautechnisch ausgeführt sind
- Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind
das
ZBF-IG96 (ZBF-IG96)
die folgenden Zuordnungen:
1.1. GEBÄUDE sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert.
1.1.1. Als Gebäude gelten:
- alle Gebäude im engeren Sinn, das sind alle Bauwerke [...] sich im Eigentum des Gebäudeeigentümers befinden, oder soweit
der Gebäudeeigentümer für die Wiederherstellung aufzukommen hat.
1.1.3. Vorsorgeversicherung für Gebäude:
Die Vors [...] konstruktiven Bestandteil von Gebäuden bilden;
- Bauwerke, die überwiegend bautechnisch ausgeführt sind;
- Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind;