Suche
Ziegeleien mit Tunnelöfen (F35) (F35)
feuerbeständiger
Ausführung sein.
2. Die Ölbrenner bzw. Gasbrenner müssen thermostatisch gesteuert sein.
3. Die Öltanks müssen sich außerhalb des Tunnelofengebäudes befinden; es dürfen keine
Vorratsbehälter [...] jedoch nicht durch Schlauchleitungen, zu
erfolgen. Brenneranschlußschläuche dürfen nicht länger als 1,5 m sein und müssen
metallumsponnener bzw. metallumwehrter Ausführung sein.
6. Bei Ausfall der elektrischen
Grobe Fahrlässigkeit (ImG022.15)
GEWERBE - Grobe Fahrlässigkeit - ImG022.15
Abweichend von Art. 10.1 ABS und § 61 VersVG verzichtet der Versicherer im Falle grob fahrläs-
siger Herbeiführung des Versicherungsfalles (Schadens) an ve [...] mit der Verletzung gesetzlicher, behördlicher
oder vereinbarter Sicherheitsvorschriften gemäß Art. 3 ABS.
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024 - Seite 1 / 1
Eigenheimversicherung ZuHaus (EH-2024)
Arten von Zelten.
1.3. Versicherte Gebäude
1.3.1. Auf der Polizze angeführte Wohngebäude bzw. Wohn- und Geschäftshäuser bis maximal 1/3
gewerbliche Belegfläche am Grundstück.
1.3.2. Am versicherten Grundstück [...] und Geschäftshäuser bis maximal 1/3 gewerbliche Belegfläche
samt An- und Zubauten gemäß Punkt 1.3.1.
5.2.2. Nebengebäude samt An- und Zubauten über 40 m2 gemäß Punkt 1.3.3.
Ist die verbaute Fläche der(s) [...] de gelten bis insgesamt 40 m2
verbaute Fläche im Rahmen der Gesamtsumme Gebäude mitversichert.
1.3.3. Übersteigt die verbaute Fläche sämtlicher, am versicherten Grundstück befindlichen
Nebengebäude 40
Versicherung von Entsorgungskosten (ohne Erdreich) (F121) (F121)
oder
behördlichen Bestimmungen verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung zulässig sind.
1.3. Entsorgungskosten, die durch Kontamination von Erdreich, Gewässern oder Luft verursacht werden,
[...] versicherten Sachen werden nur die Entsor-
gungskosten für die versicherten Sachen ersetzt.
1.5. Entstehen Entsorgungskosten für versicherte Sachen, die bereits vor Eintritt des Schadenereig-
[...] des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG),
BGBl. 325/90 in der Fassung BGBl. 155/94, zu verstehen.
3. ABFUHRKOSTEN sind Kosten des Transports zum Zweck der Behandlung oder zur Deponierung.
4. BEHAND
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB95) (ARB95)
echtsschutz (Artikel 17.2.3. und Artikel
18.2.3.) ist bei mehreren Verstößen derjenige maßgeblich, der die Abnahme oder Entziehung unmit-
telbar auslöst.
Artikel 3
Für welchen Zeitraum gilt [...] festgesetzt wird.
3. Was ist nicht versichert?
3.1. Zur Vermeidung von Überschneidungen mit anderen Rechtsschutz-Bausteinen umfaßt der Versiche-
rungsschutz nicht
3.1.1. Fälle, welche [...] Wenn oder sobald die Versicherungsnehmer durch diese Maßnahmen nicht ausreichend gegen ei-
- 3 -
3
nen Verlust ihrer Ansprüche, insbesondere durch drohende Verjährung, geschützt sind