Suche
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassen-Unfallversicherung (AFIUB2007.2)
einer vorläufigen Deckung ?
1. Beginn des Versicherungsschutzes
Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit der Einlösung der Polizze (Artikel 18) in Kraft,
jedoch nicht vor dem vereinbarten Versi [...] innerhalb eines Jahres nach dem Unfall, ist nach dem Grad der
dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen Befunde zu
rechnen gewesen wäre;
6.3. unfallbedingt oder aus [...] Jahr nach dem Unfall, ist ebenfalls
nach dem Grad der dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen
Befunde zu rechnen gewesen wäre.
7. Hatte der Versicherte
AmHof - Haftpflicht Grunddeckung (AH830.1)
einem solchen Fall bestehen, wenn
die Schadenregulierung aufgrund der vom Versicherungsnehmer beigebrachten Unterlagen dem Grunde
und der Höhe nach möglich ist.
1.5. Die Zinsen werden [...] AH830.1
LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
GRUNDDECKUNG
1. Auslandsdeckung für die Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union, Schweiz und [...] Schadenersatzverpflichtungen des Versicherungs-
nehmers aus
- der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden, oder Räumlichkeiten;
- der Innehabung von Dienstwohnungen und Wohnhäusern samt
Versicherungsbedingungen für die Todesfallzusatzversicherung - 2004 (VBTFZ2004)
rechtliches Schicksal. Wird die Hauptversicherung gekündigt, prämienfrei gestellt oder aus
sonstigen Gründen beendet, gilt dies auch für die Zusatzversicherung.
(2) Endet die Hauptversicherung weil die v [...] wird. Den
Rückkaufswert der Hauptversicherung ermitteln wir nach Maßgabe der der Hauptversicherung zugrunde
liegenden Versicherungsbedingungen.
§ 9 Was gilt im Rahmen dieser Zusatzversicherung sonst
Leitungswasserrohre am und außerhalb des Grundstücks L831.1 (L831.1)
SCHÄDEN AN ZU- UND ABLEITUNGS L831.1
ROHREN AM VERSICHERUNGSGRUNDSTÜCK UND AUSSERHALB
DES VERSICHERUUNGSGRUNDSTÜCKES INKL. GRABUNGSKOSTEN
Im Rahmen der auf der Polizze dafür angeführten [...] hren der Versicherungsräumlichkeiten außerhalb des Gebäudes am
Versicherungsgrundstück sowie außerhalb des Versicherungsgrundstückes bis zum Anschluss an die
Ortwasserleitung inkl. Grabungs- und [...] und Suchkosten mitversichert.
Für Schäden außerhalb des Versicherungsgrundstückes ist die Entschädigungsobergrenze die auf der
Polizze angeführte Versicherungssumme, maximal jedoch EUR 5000,00.
-
Wohnhaus-Start-Versicherung "Grundschutz" (WSV-C) (WSV-C)
Zusatzbedingungen zur Wohnhaus-Start-Versicherung
"Grundschutz" (WSV-C)
Dem Vertrag liegen folgende Bedingungen zugrunde:
ABS 71 Allgemeine Bedingungen für die Sachversicherung
SN 6 [...] hädigung für Schadenersatzverpflichtungen wegen Personen- oder Sachschäden aus dem
Haus- und Grundbesitz beträgt ATS 5.000.000,- (EUR 363.364,17).
Außerdem gilt als vereinbart:
Eine eventuelle Un