Suche
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.06.2021) (AGB.2021)
unter
den dort näher geregelten Voraussetzungen.
3.1.3. Anfragepflichtiges Risiko in der Schaden-/Unfallversicherung
Bei anfragepflichtigen Risiken besteht Versicherungsschutz erst – soweit nicht eine [...] berechtigt. Er darf auch keine verbindlichen Erklärungen über die Bedeutung
von Fragen zur Beurteilung des Risikos/Antragsfragen abgeben.
Der Versicherungsvertreter ist insbesondere nicht berechtigt, mündliche [...] Landwirtschaften),
• R+V Allgemeine Versicherung AG Österreich,
Die Oberösterreichische Versicherung AG handelt dabei für Rechnung und im Namen
des jeweiligen Versicherungsunternehmens. Die Oberösterreichische
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand 01.01.2019) (AGB.2019)
Umfang unter den dort näher geregelten Voraussetzungen.
3.1.3. Anfragepflichtiges Risiko in der Schaden-/Unfallversicherung
Bei anfragepflichtigen Risiken besteht Versicherungsschutz erst – soweit nicht
eine [...] berechtigt. Er darf auch keine verbindlichen Erklärun-
gen über die Bedeutung von Fragen zur Beurteilung des Risikos/Antragsfragen
abgeben.
Der Versicherungsvertreter ist insbesondere nicht berechtigt, mündliche [...] Versicherung AG Österreich,
• Europäische Reiseversicherung AG.
Die Oberösterreichische Versicherung AG handelt dabei für Rechnung und im
Namen des jeweiligen Versicherungsunternehmens. Die Oberösterreichische
Schutzengel Digital (KS1101.23)
gestellten
Risikofragebogen zu beantworten und dem Mitarbeiter der Versicherung zur Verfügung zu stellen.
2.2. Gegenstand der Serviceleistung
Mithilfe des ausgefüllten Risikofragebogens wird die IT- [...] ist, dass die Bedienungsanleitung der
Hard- und Software in deutscher oder englischer Sprache vorhanden oder im Internet abrufbar ist.
Der Versicherer bemüht sich im Rahmen der Erbringung der Servic [...] die Erhebung des Ausfallgrundes/der Störung des Internets.
Mitarbeiter des Versicherers überprüfen anhand von online verfügbaren Daten, ob beim jeweiligen
Internetprovider (Anbieter) vermehrt Störungen gemeldet
Raiffeisen Plus Leistungen Digital (RP1301.23)
gestellten
Risikofragebogen zu beantworten und dem Mitarbeiter der Versicherung zur Verfügung zu stellen.
2.2. Gegenstand der Serviceleistung
Mithilfe des ausgefüllten Risikofragebogens wird die IT- [...] ist, dass die Bedienungsanleitung der
Hard- und Software in deutscher oder englischer Sprache vorhanden oder im Internet abrufbar ist.
Der Versicherer bemüht sich im Rahmen der Erbringung der Servic [...] die Erhebung des Ausfallgrundes/der Störung des Internets.
Mitarbeiter des Versicherers überprüfen anhand von online verfügbaren Daten, ob beim jeweiligen
Internetprovider (Anbieter) vermehrt Störungen gemeldet
Produktinformationsblatt Maschinenbruch-Betriebsunterbrechung (PIBMBU.2018)
Aussperrung, Kriegsereignisse
jeder Art, Gewalthandlungen von Staaten und politischer
oder terroristischer Organisationen, Verfügungen von
Hoher Hand
Erdbeben, Eruption, Ereignisse, die einer [...]
Wichtiger Hinweis
Um welche Art von Versicherung handelt es sich?
Was ist versichert? Was ist nicht versichert?
✘
✔ ✘
✔
✘ Sprengungen am Versicherungsort
✔ ✘ Einbruchdiebstahl, Diebstahl
✘