Suche
ImRecht Gewerbe (RS3001.15)
Ehegatten, eingetragenen Partners oder Lebensgefährten
stehen.
3.2. diese Kinder (Punkt 3.1.) bleiben darüber hinaus bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres
mitversichert, sofern sie in Österreich [...] r, mit diesem in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehegatte,
eingetragenen Partner bzw. Lebensgefährten und deren unter Punkt 3.1. bis 3.3. genannten
Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder [...] des Versicherungsnehmers, seines mitversicherten Ehegatten, eingetragenen
Partners oder Lebensgefährten.
Das sind:
3.1. minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder
Versicherungsbedingungen der Zusatzversicherung für die Prämienbefreiung bei Mutter- bzw. Vaterschaftskarenz, bei Bildungskarenz und bei Familienhospizkarenz (VBKAR2005)
durch Zustellung der Lebensversicherungsurkunde (Polizze)
durch den Versicherer und rechtzeitiger Bezahlung der ersten oder einmaligen Prämie. Vor dem in der
Lebensversicherungsurkunde angegebenen Versi [...] Monatsletzten.
(3) Die Befreiung endet jedoch auf jeden Fall
- mit Ablauf der in der Lebensversicherungsurkunde (Polizze) angeführten
Versicherungsdauer,
- mit Ablauf der in den §§ 3 bis [...] rechnungsmäßige Alter der versicherten Person zum Beginn der Versicherung.
Dabei wird ein begonnenes Lebensjahr als voll gerechnet, wenn davon am Tag, an welchem laut
Versicherungsurkunde das erste Versich
Firmen-Rechtsschutz mit allgemeinem Vertrags-Rechtsschutz für den Betriebsbereich (RS825.24)
Ehegatte oder Lebensgefährte und deren minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und
Stiefkinder; Enkelkinder jedoch nur, wenn sie in häuslicher Gemeinschaft mit dem
Versicherungsnehmer leben).
Anstelle
ImRecht Gewerbe (RS3000.20)
Ehegatten, eingetragenen Partners oder Lebensgefährten
stehen.
3.1.2. diese Kinder (Punkt 3.1.) bleiben darüber hinaus bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres
mitversichert, sofern sie [...] mit diesem in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehegatten,
eingetragenen Partner bzw. Lebensgefährten und deren unter Punkt 3.1.1. bis 3.1.3.
genannten Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder [...] des Versicherungsnehmers, seines mitversicherten Ehegatten,
eingetragenen Partners oder Lebensgefährten.
3.1. Das sind:
3.1.1. minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder;
Platinkunden Schutzengel (KS2002.19)
ngsnehmer leben) des Versicherungsnehmers, mitversicherten Ehegatten,
eingetragenen Partners oder Lebensgefährten.
Diese Kinder bleiben darüber hinaus bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres mitversichert [...] er.
1.2. den in häuslicher Gemeinschaft lebenden Ehepartner oder eingetragenen Partner bzw.
Lebensgefährten, als auch für die minderjährigen Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege und
Stiefkinder; Enkelkinder [...] von der
Notfallzentrale des Versicherers eine Reha- oder Haushaltshilfe organisiert. Bis zum 70.
Lebensjahr wird auch nach einem krankheitsbedingten, mindestens 24-stündigen
Krankenhausaufenthalt eine H