Suche
Allgemeine Bedingungen für die Sachversicherung (ABS2015.1)
Sachverständigenverfahren
(1) Die Vertragspartner können in geschriebener Form vereinbaren, dass Ursache und Höhe des
Schadens durch ein Sachverständigenverfahren festgestellt werden.
(2) Die Vereinbarung [...] Zugang eines Textes in
Schriftzeichen entsprochen, aus dem die Person des Erklärenden hervorgeht (z.B. E-Mail oder -
sofern vereinbart - elektronische Kommunikation gemäß § 5a VersVG). Schriftform bedeutet
DaHeim-Komfortschutz (DHK-09)
tt - Überspannungsableiter für E-Geräte
Liegt zum Vertragsabschlusszeitpunkt ein Nachweis für die Verwendung von Überspannungsableitern für
ständig angeschlossene E-Geräte der Unterhaltungselektronik [...] nur die kostengünstigste Abwicklung, wenn gemäß den gesetzlichen oder
behördlichen Bestimmungen verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung zulässig sind.
- Entsorgungskosten, die durch Kontamination
DaHeim-Grundschutz (DHG-09)
tt - Überspannungsableiter für E-Geräte
Liegt zum Vertragsabschlusszeitpunkt ein Nachweis für die Verwendung von Überspannungsableitern für
ständig angeschlossene E-Geräte der Unterhaltungselektronik [...] nur die kostengünstigste Abwicklung, wenn gemäß den gesetzlichen oder
behördlichen Bestimmungen verschiedene Möglichkeiten der Entsorgung zulässig sind.
- Entsorgungskosten, die durch Kontamination
UPB-95 (UPB-95)
Schmuck, Wertpapiere, Kraftfahrzeuge und der in Wohnungen be-
findliche Hausrat.
GRUPPE E: ERGÄNZUNGEN
E.1. Aufräumungskosten:
Unter Aufräumungskosten sind die dem Versicherungsnehmer zur [...] werden muß.
Das sind zum Beispiel:
Gußmodelle, Web- und Jacquardkarten, Schablonen verschiedener Art, Guß-, Spritzguß-, Spritz-
und Preßformen, Schnitte, Stanzen und dgl., Matern, Klischees [...] gestatteten Ablagerungsstätte zu verstehen, soweit sie
die versicherten Sachen betreffen.
E.2. Abbruchkosten:
Unter Abbruchkosten sind die Kosten für einen im Schadenfall nötig werdenden
Allg. Bed f. d. Mehrkosten-Vers. el.. Anl. u. Ger (AEVBM2009)
Artikel 16 Rechtsverhältnis nach dem Schadenfall
Artikel 1
Versicherte Gefahren und Schäden
V E R S I C H E R U N G S S C H U T Z
1.Versicherungsschutz besteht am Versicherungsort gegen nachweisbar von [...] Artikel 3
Nicht versicherte Schäden
A U S S C H L Ü S S E
1. Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen, sind:
1.1 solange und soweit Hersteller, Verkäufer, Vermieter [...] hat dem Versicherer, soweit es ihm billigerweise zugemutet werden kann
- jede Untersuchung über Ursache und Höhe des Schadens und über den Umfang seiner Verpflichtung zur
Leistung zu gestatten;
- jede