Suche
Alkohol am Steuer - steigt die Versicherung aus?
getrunken, neigt man schneller zur Selbstüberschätzung. Alkohol am Steuer wirkt sich auf den Versicherungsschutz aus Konsequenzen bei Alkohol am Steuer drohen auch von Versicherungsseite. War ein Fahrer bei einem [...] Problematisch wird es für Autofahrer, die sich mit mehr als 0,49 Promille hinters Steuer setzen. Bei Führerscheinneulingen (Probeführerscheinbesitzer) schon ab 0,1 Promille. Neben den gesetzlichen Strafen
Handy am Steuer - eine Gefahr im Straßenverkehr
Seiten des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie nähere Informationen: Handy am Steuer - Q&A . So ist zum Beispiel für die Verwendung des Handys als Navigationssystem auch die Befestigung
Kfz-Versicherungssteuerrechner
Beraterin, Ihrem Berater oder einer Zulassungsstelle auf. Bitte beachten Sie: Die Steuer gemäß Kraftfahrzeugbesteuerungsrichtlinien 2021 (Rz 1526 und 1671) kann vom Versicherer nicht rückerstattet werden, wenn [...] Ihr persönlicher KFZ-Steuerrechner Mit unserem Steuer-Rechner können Sie einfach und schnell Ihre Kfz-Steuer berechnen. Neue Berechnungsmethode für Elektrofahrzeuge ab 1. April 2025 Ab dem 1. April 2025 [...] verbindliche Auskunft dar. Gut zu wissen – motorbezogene Versicherungssteuer für E-Kfz Wie wird die motorbezogene Steuer für E-Kfz berechnet? Die Steuer setzt sich aus einer Leistungs- und einer Gewichtskomponente
Kfz-Versicherungssteuerrechner
Beraterin, Ihrem Berater oder einer Zulassungsstelle auf. Bitte beachten Sie: Die Steuer gemäß Kraftfahrzeugbesteuerungsrichtlinien 2021 (Rz 1526 und 1671) kann vom Versicherer nicht rückerstattet werden, wenn [...] Ihr persönlicher KFZ-Steuerrechner Mit unserem Steuer-Rechner können Sie einfach und schnell Ihre Kfz-Steuer berechnen. Neue Berechnungsmethode für Elektrofahrzeuge ab 1. April 2025 Ab dem 1. April 2025 [...] verbindliche Auskunft dar. Gut zu wissen – motorbezogene Versicherungssteuer für E-Kfz Wie wird die motorbezogene Steuer für E-Kfz berechnet? Die Steuer setzt sich aus einer Leistungs- und einer Gewichtskomponente
Kfz-Versicherungssteuerrechner
Beraterin, Ihrem Berater oder einer Zulassungsstelle auf. Bitte beachten Sie: Die Steuer gemäß Kraftfahrzeugbesteuerungsrichtlinien 2021 (Rz 1526 und 1671) kann vom Versicherer nicht rückerstattet werden, wenn [...] Ihr persönlicher KFZ-Steuerrechner Mit unserem Steuer-Rechner können Sie einfach und schnell Ihre Kfz-Steuer berechnen. Neue Berechnungsmethode für Elektrofahrzeuge ab 1. April 2025 Ab dem 1. April 2025 [...] verbindliche Auskunft dar. Gut zu wissen – motorbezogene Versicherungssteuer für E-Kfz Wie wird die motorbezogene Steuer für E-Kfz berechnet? Die Steuer setzt sich aus einer Leistungs- und einer Gewichtskomponente