Logo der Oberösterreichischen Versicherung

Kennzeichen verloren - was ist zu tun?

Das Nummernschild ist weg. Ärgerlich! Kennzeichen verloren oder gestohlen, in diesem Beitrag erfahren Sie, wohin sie sich wenden können und was zu tun…

Kfz-Versicherung: Wissenswertes rund um Haftpflicht und Kasko

Laut Statistik Austria waren Ende Dezember 2017 in Österreich rund 6,8 Millionen Kraftfahrzeuge zum Verkehr zugelassen, davon rund 4,9 Millionen Pkw.…

Unfallursache Hitze

Update 21.07.2020 - Die sommerliche Hitze ist für den Organismus eine hohe Belastung. Das hat Auswirkungen auf die Konzentrations- und…

Reiseversicherung – Was sollte man beachten?

Der Ferienbeginn markiert gleichzeitig den Startpunkt der sommerlichen Reisewelle. Egal ob Auto, Bahn oder Flugzeug, ob Österreich, Europa oder weit…

Krank im Urlaub? Warum TopKunden der Oberösterreichischen entspannter in Urlaub fahren

Ein Urlaub holt aus dem Alltagstrott heraus, erweitert den Horizont und schafft viele positive Erinnerungen. Doch unvorhersehbare Notfälle können die…

Heiße Öfen, coole Touren: sicheres Motorradfahren

Die warmen Temperaturen und die freien, verlängerten Wochenenden bieten sich für Ausfahrt mit dem Motorrad geradezu an. Was für ein sicheres…

Kfz-Zulassung: Weniger Behörde, mehr Service

Mit der behördlichen Auslagerung der Kfz-Zulassung 1998 hat der Gesetzgeber kurzum eine Win-Win-Situation für Behörde, Konsument und auch für die…

Digitale Vignette - was sind die Vorteile?

Die neue Digitalvignette bringt eine Reihe von Vorteilen, die auch wir als Kfz-Versicherer gerne an unsere Kunden weiterleiten. Besonders…

Hilfe nach einem Kfz-Unfall oder einer Panne - warum ein Keine Sorgen Schutzengel Kfz sinnvoll ist

Jedes Jahr gehen einen Vielzahl von Hilferufen aus Notsituationen rund um das Kfz bei den Automobilclubs bzw. der Europ Assistance ein. Das Spektrum…

Fahrerflucht – wer haftet für Schäden, wenn der Verursacher flüchtet?

Im Blog "Fahrerflucht - ein Zettel auf der Windschutzscheibe reicht nicht aus" haben wir beschrieben, was alles nach einem Unfall zu tun ist, um keine…