Suche
Grobe Fahrlässigkeit in der Euro-Kasko (KA1137.13)
nach Maßgabe des abgeschlossenen
Versicherungsvertrages vorgeschriebene kraftfahrrechtliche Berechtigung gelenkt hat.
Abweichend von Art. 10 Z. 2 der dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen Bedingungen [...] Versicherers gegen den berechtigten Lenker.
Die Geltendmachung aller sonstigen gesetzlichen oder vertraglichen Risikoausschlüsse und
Obliegenheiten bleibt von diesem Verzicht unberührt.
Oberösterreichische
Fachfirma - Schwimmbadabdeckungen bzw. -überdachungen (DH1719.15)
me gegen die Gefahren Feuer
(Artikel 2 Punkt 1 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABH bzw. ABHD) und Elementar (Artikel 2
Punkt 2 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABH bzw. ABHD), ausgenommen Schäden [...] Schäden durch
außergewöhnliche Naturereignisse gemäß Artikel 2 Punkt 2.6. der dem Vertrag zugrunde
liegenden ABH bzw. ABHD mitversichert.
Die Lieferung und Montage durch eine Fachfirma ist im Schadenfall na
KSS Info & Service-4.U. (KSSIS4U2011)
den hiefür vorgesehenen Fällen darüber hinaus die genannten Kosten bis zum jeweiligen
Höchstbetrag (Kostentragung) im Umfang und nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen.
1.2. In allen Fällen, in [...] Artikel 4 Versicherungsfall
Artikel 5 Versicherte Person/Ausübung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag
Artikel 6 Leistungen
Artikel 1: Gegenstand und Umfang der Versicherung
1. Vers [...] weltweiter Versicherungsschutz, sofern bei den einzelnen Leistungen aus dem gegenständlichen
Versicherungsvertrag nicht entsprechende Einschränkungen oder Abweichungen angeführt sind.
Artikel 4: Ver
RS831 (RS831)
2.5. Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz (Art. 23 Pkt. 1.2.) inkl. Streitigkeiten aus Leistungs-
verträgen und aus Honorarübereinkommen mit dem Sozialversicherungsträger.
2.6. Abweichend [...] Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutz-Versicherung (ARB)
in der jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Fassung infolge dem Umfang geleistet.
1. Wer ist in welcher Eigenschaft versichert [...] Pkt. 1.2.).
2.12. Beratungs-Rechtsschutz (Art. 22 Pkt. 1.1.).
2.13. Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz (Art. 23 Pkt. 1.1.).
- Seite 1 von 1 -
1
Brandmeldeanlagen (BU3001.12)
wird.
3. Insbesondere ist vereinbart, dass
3.1. mit einem Fachunternehmen ein entsprechender Wartungsvertrag abgeschlossen und dieser
dem Versicherer unaufgefordert vorgelegt wird;
3.2. die Anlage dauernd [...] eingerichtet wird;
3.6. aufgetretene Alarm- und/oder Störanzeigen der Anlage in das Kontrollbuch eingetragen
werden, wobei bei den Alarmanzeigen zu vermerken ist, ob es eine echte oder falsche
Alarmanzeige [...] an
arbeitsfreien Tagen, durchgeführt und die Ergebnisse dieser Kontrollen in das Kontrollbuch
eingetragen werden;
3.8. an der Anlage Änderungen jeglicher Art nur vom Errichter oder einem anderen
Fach