Suche
Schimmel an der Wand – Was Sie tun können
beseitigt werden. Stellen Sie Möbel nicht direkt an eine Außenwand, damit die Luft hinter den Möbeln ausreichend zirkulieren kann. (Mindestens 5 cm Abstand von der Wand bzw. eventuell Herstellung von Lüftung [...] Feuchtigkeit (Optimum bei 90% relativer Luftfeuchte), sind sehr temperaturtolerant sowie genügsam. Sie stellen geringe Ansprüche an den Sauerstoffgehalt in der Umgebung und benötigen kein Licht zum Wachstum. [...] hermostate vorhanden sind, sollten diese während des Stoßlüftens auf eine niedrige Temperatur eingestellt werden. (Energiesparen) Die Luft sollte nach dem Schließen der Fenster langsam und gleichmäßig
Neue Besteuerung von E-Autos in Österreich ab dem 01. April 2025
sich, die neuen Regelungen tragen dazu bei, die Finanzierung der Infrastruktur zu unterstützen und stellen sicher, dass alle Fahrzeughalter ihren fairen Beitrag leisten. Wie wird die Steuer berechnet? Le [...] Steuer so zusammen: BMW 520d xDrive Leistung: 140 kW (190 PS) CO 2 -Emission: 141 g/km (Angaben lt. Hersteller) Für die Leistung: 140 – 65 = 75 x 0,72 = EUR 54,-- Für die Emission: 141 – 115 = 26 x 0,72 = EUR [...] Kilowatt > EUR 0,66 und die restlichen Kilowatt > EUR 0,75 Mit den Daten aus dem ersten Beispiel stellt sich das so dar: 24 kW = EUR 0,-- 66 kW x 0,62 = EUR 40,92 20 kW x 0,66 = EUR 13,20 140 – 24 – 66
Neue Besteuerung von E-Autos in Österreich ab dem 01. April 2025
sich, die neuen Regelungen tragen dazu bei, die Finanzierung der Infrastruktur zu unterstützen und stellen sicher, dass alle Fahrzeughalter ihren fairen Beitrag leisten. Wie wird die Steuer berechnet? Le [...] Steuer so zusammen: BMW 520d xDrive Leistung: 140 kW (190 PS) CO 2 -Emission: 141 g/km (Angaben lt. Hersteller) Für die Leistung: 140 – 65 = 75 x 0,72 = EUR 54,-- Für die Emission: 141 – 115 = 26 x 0,72 = EUR [...] Kilowatt > EUR 0,66 und die restlichen Kilowatt > EUR 0,75 Mit den Daten aus dem ersten Beispiel stellt sich das so dar: 24 kW = EUR 0,-- 66 kW x 0,62 = EUR 40,92 20 kW x 0,66 = EUR 13,20 140 – 24 – 66
Der Traum vom Haus – was ein Bauherr beachten sollte
„Betreten der Baustelle verboten“ oder „Eltern haften für ihre Kinder“ alleine, führt nicht zu einem umfassenden Haftungsausschluss. Die Privatperson als Bauherr haftet mit ihrem Privatvermögen Stellen Sie sich [...] und Pflichten des Bauherrn Insbesondere: die allgemeine Verkehrssicherungspflicht, wonach eine Baustelle als Gefahrenquelle gilt und der Bauherr, der diese Gefahr geschaffen hat, dafür zu sorgen hat, dass [...] äude, einem vorbeikommenden Fußgänger fällt ein Ziegel auf den Kopf, ein Kind klettert auf die Baustelle (in die Baugrube) und verletzt sich. Bei derartigen Schäden können rasch existenzbedrohende Sch
Sicheres Grillen: Fettes Steak statt dickem Verband
harmloses Grillzubehör oder in unmittelbarer Nähe abgestellte Gartenmöbel. Der Kohlensack und der vermeintlich praktisch zur Ablage aufgestellte Beistelltisch werden zur heimtückischen Stolperfalle. Grillen [...] Verbrennungen – auch für abseits stehende Personen - hervorrufen kann“, warnt der Leiter der Brandverhütungsstelle Oberösterreich , DI Dr. Arthur Eisenbeiss. Schwerste Verbrennungen entstehen aber auch, wenn [...] orkehrungen. Nur jeder Zehnte gibt zum Beispiel an, eine Löschdecke oder einen Feuerlöscher bereitzustellen. Sicheres Grillen sieht anders aus! "Viele Unfälle wären leicht zu vermeiden" „Viele Unfälle