Suche
Besondere Bedingung für Jahresumsatzverträge BW-S6 (BW-S6)
FÜR JAHRESUMSATZVERTRÄGE
Ergänzend zu und/oder abweichend von den dem Versicherungsvertrag zugrunde liegenden
- Allgemeinen Bedingungen für die Bauwesenversicherung zur Abdeckung des Bauherren- [...] Art. 2, Pkt. 2, lit. i).
1.2. Ergänzend zu Art. 2, Pkt. 2 der BW 1/95 bzw. BW 2/95 sind nur aufgrund einer besonderen Ver-
einbarung mitversichert:
k) Bauleistungen, Arbeiten und [...] Unternehmer- und/oder Auftraggeberrisikos, wenn dem Versiche-
rungsvertrag die BW 2/75 zugrundeliegen.
2. Versicherungsort
Art. 7, Pkt. 1 der BW 1/95 bzw. BW 2/95 wird ersetzt durch:
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflicht - Versicherung (AKHB2004)
der Tarif aufgrund der Bestimmung des Pkt. 1. erhöht, kann der Versicherungsnehmer den
Versicherungsvertrag binnen eines Monates, nachdem der Versicherer ihm die erhöhte Prämie und den
Grund der Erhöhung [...] Unzulässigkeit der Weiterverwendung von Bedingungsteilen aufgrund eines Urteiles nach einer
Verbandsklage gemäß § 28 Abs. 1 KSchG oder aufgrund einer Unterlassungserklärung gemäß § 28 Abs. 2
KSchG,
[...] 6 KFG wird die Prämie unter
Zugrundelegung der in Pkt. 6. ersichtlichen Tabelle nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen nach dem
Schadenverlauf bemessen.
1. Grundstufe
Wird auf einen Versicher
AmHof - Haftpflicht Premium (AH2832.18)
der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden oder Räumlichkeiten
die Fremdzwecken dienen. Abweichend von Abschnitt A 1.2.3. EHVB besteht Versicherungsschutz
auch dann, wenn die Grundstücke, Gebäude oder Rä [...] solchen Fall bestehen,
wenn die Schadenregulierung aufgrund der vom Versicherungsnehmer beigebrachten
Unterlagen dem Grunde und der Höhe nach möglich ist.
16.5. Die Zinsen werden jedenfalls [...] Regelung
Der Versicherungsschutz erstreckt sich nach Maßgabe des Deckungsumfanges der dem Vertrag
zugrunde liegenden AHVB und des Abschnittes A der EHVB auch auf Schadenersatzver-
pflichtungen
1. aus
ZuHaus Komfortschutz (ZHK-98)
VERSICHERUNG FÜR HAUS- UND GRUNDBESITZ
3.1.1. Wertanpassung nach dem Baukostenindex (BKI):
3.1.1.1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage erhöht bzw. vermindert sich jährlich [...] Versicherungsverträgen (Feu-
er-, Sturm-, Leitungswasser- und Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz). Der Abschluß
dieser Versicherungsverträge (Sparten) ist obligatorisch, wobei (eine) einzelne [...] eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsvertrages/-ver-
träge bzw. Interesses
Wie sind Rasenroboter, Rasenmäher etc. versichert?
rung inkludiert und wird dort wie ein Rasenmäher behandelt. Somit sind sie wie Gartengeräte am Grundstück gegen Sachschäden (Feuer, Sturm, Leitungswasser- und Diebstahlschäden) mitversichert. Einzig beim [...] Versicherung nachfragen. Deckung in der Haushaltsversicherung Die Haushaltsversicherung deckt die Grundbedürfnisse ab, die bei der Anschaffung eines Rasenroboters im Raum stehen. Dennoch ist die Rücksprache [...] Versicherungsunterlagen ist im Schadensfall hilfreich, insbesondere wenn dies nicht wie bei den Vertragsgrundlagen der Oberösterreichischen Versicherung AG schon geregelt ist. Haftung, wenn Unfälle passieren