Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB2002)
Schadenverlauf des
Versicherungsverhältnisses berücksichtigt wird.
4. Übergang der Einstufung
- 6 -
4.1. Geht das Eigentum an einem Fahrzeug oder die Anwartschaft darauf auf eine [...] berücksichtigt,
wenn der frühere Versicherungsnehmer im Sinne des Punktes 4.3. ein Ersatzfahrzeug erwirbt.
4.2. Als nahe Angehörige gelten der Ehegatte, die Verwandten in gerader auf- und [...] eines Jahres nach der Veräußerung oder dem
Wegfall des versicherten Interesses erfolgt.
4.4. Endet das Versicherungsverhältnis und wird für dasselbe Fahrzeug vom selben Versicherungs-
Partnerwerkstätten
+43 732 655 025-0 4311 Schwertberg, Aisting 33 Tel.: +43 664 614 49 51 4040 Linz-Urfahr, Mostnystraße 4 Tel.: +43 732 750 350 4600 Wels, Linzer Straße 179 Tel.: +43 7242 445 86-0 Es versteht sich von selbst [...] Partnerwerkstätten Kostenloses Abschleppen des nicht mehr fahrbereiten Unfallfahrzeuges im Umkreis von 50 Kilometer Ab EUR 2.000,– Reparaturkosten kostenloser Leihwagen während der Reparaturdauer Ein Gutschein [...] 1.000,– Reparaturkosten auch mit Innenreinigung Superbonus-Gutschein für die nächste Reparatur: EUR 50,– ab EUR 500,– Reparaturkosten EUR 100,– ab EUR 2.000,– Reparaturkosten
AHVB/EHVB93-95 (AHVB/EHVB93-95)
cherer anstelle der Versicherungsleistungen nach den Punkten 4.1.4.1 und 4.1.4.2 den
entstehenden Mindererlös.
4.1.4.4 wegen Aufwendungen, die zusätzlich wegen einer rechtlich notwendigen [...] zwar
- 10 -
4.1.4.1 wegen vergeblichen Einsatzes der in die Maschine eingebrachten Produkte;
4.1.4.2 wegen der für die Herstellung oder Verarbeitung aufgewendeten Kosten;
4.1.4.3 wegen eines [...] Tatbestände der Punkte 4.1.1 bis 4.1.4 in Österreich er-
füllen. Pkt. 3. findet jedoch sinngemäß Anwendung.
4.2.3 Zeitlicher Geltungsbereich
Abweichend von Art. 4 AHVB besteht Versic
Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB93-95) (AHVB93-95)
cherer anstelle der Versicherungsleistungen nach den Punkten 4.1.4.1 und 4.1.4.2 den
entstehenden Mindererlös.
4.1.4.4 wegen Aufwendungen, die zusätzlich wegen einer rechtlich notwendigen [...] zwar
- 10 -
4.1.4.1 wegen vergeblichen Einsatzes der in die Maschine eingebrachten Produkte;
4.1.4.2 wegen der für die Herstellung oder Verarbeitung aufgewendeten Kosten;
4.1.4.3 wegen eines [...] Tatbestände der Punkte 4.1.1 bis 4.1.4 in Österreich er-
füllen. Pkt. 3. findet jedoch sinngemäß Anwendung.
4.2.3 Zeitlicher Geltungsbereich
Abweichend von Art. 4 AHVB besteht Versich
Allgemeine Bedingungen für die Insassenunfallversicherung (IUB93) (IUB93)
, den Grad der Invalidität, soweit er nicht nach den Punkten
2.3 und 2.4 eindeutig feststeht, bis längstens 4 Jahre vom Unfallstag an jährlich neu fest-
stellen zu lassen; nach 2 Jahren [...] Taggeld wird innerhalb von zwei Jahren ab dem Unfallstag für höchstens 365 Tage gezahlt.
4. Heilkosten
4.1 Aufgewendete Heilkosten, die innerhalb zweier Jahre nach dem Unfall zur Behebung seiner [...] 59
4 37,31 14 39,82 24 43,57 34 49,29
5 37,46 15 40,17 25 44,02 35 50,03