Suche
Kfz-Versicherungssteuerrechner
Grundsätzlich sind elektrische Fahrzeuge der Klassen L1e, L2e, L3e, L4e und L5e (Krafträder) von der Steuer befreit, sofern die Motorleistung 4 kW nicht übersteigt. Berechnung der Steuer Die Berechnung erfolgt [...] Motorleistung gelten folgende Berechnungssätze: Die ersten 35 kW: 0,25 Euro pro kW (mindestens jedoch 2,50 Euro) Die nächsten 25 kW: 0,35 Euro pro kW Darüber hinausgehende Leistung: 0,45 Euro pro kW Gewich [...] 18,84 € Summe der motorbezogenen Versicherungssteuer für 12 Monate: 301,08 € MERCEDES-BENZ EQE 350 4MATIC 135 kW Leistung und 2472 kg Eigengewicht 135 kW – 45 kW = 90 kW 35 kW * 0,25 € = 8,75 € 25 kW *
Kfz-Versicherungssteuerrechner
Grundsätzlich sind elektrische Fahrzeuge der Klassen L1e, L2e, L3e, L4e und L5e (Krafträder) von der Steuer befreit, sofern die Motorleistung 4 kW nicht übersteigt. Berechnung der Steuer Die Berechnung erfolgt [...] Motorleistung gelten folgende Berechnungssätze: Die ersten 35 kW: 0,25 Euro pro kW (mindestens jedoch 2,50 Euro) Die nächsten 25 kW: 0,35 Euro pro kW Darüber hinausgehende Leistung: 0,45 Euro pro kW Gewich [...] 18,84 € Summe der motorbezogenen Versicherungssteuer für 12 Monate: 301,08 € MERCEDES-BENZ EQE 350 4MATIC 135 kW Leistung und 2472 kg Eigengewicht 135 kW – 45 kW = 90 kW 35 kW * 0,25 € = 8,75 € 25 kW *
Sachverständigenkosten (M3821.4) (M3821.4)
Sachverständigenkosten BESONDERE VEREINBARUNG M3821.4
Der Versicherer übernimmt 80 % der vom Versicherungsnehmer nach Art. 9 (2) c) ABS zu tragenden
Kosten, maximal die in der [...] Sachverständigenverfahren vom Versicherer verlangt
wird und der jeweils festgestellte Schaden EUR 50.000,00 übersteigt.
- Seite 1 von 1 -
1
USP-G99 (USP-G99)
n,
gewerblichen und sonstigen Betrieben (ZBSt-IG98)
2.3. Besondere Bedingungen 5 (BB5)
2.4. Wertanpassung nach dem Baukostenindex
1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage [...] de Erhöhung der Versicherungssumme
bzw. Prämienbemessungsgrundlage Berücksichtigung fand.
4. Bei Bestehen mehrfacher Versicherungen für dasselbe Interesse (Nebenversicherung) bezieht sich
[...] herung
Zäune, Einfriedungen und Kulturen am Versicherungsgrundstück sind bis insgesamt S 50.000,--
je Schadenereignis auf erstes Risiko mitversichert.
3. Darüber hinaus gelten jeweils
Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Haftpflichtversicherung (AKHB88-94) (AKHB88-94)
§ 3 Abs. 2 bis 4 AKHB 1988 gilt sinn-
gemäß. Für Vermögensschäden, die nicht Personen- oder Sachschäden sind, ist die Versicherungslei-
stung in jedem Fall mit der im § 7 Abs. 4 Z. 4 KHVG 1987 hiefür [...] gelten die in § 7 Abs. 4 KHVG 1987
festgesetzten Summen nur während eines Transportes im Sinn des GGSt. Für Anhänger zur Beförderung
gefährlicher Güter gelten die im § 7 Abs. 4 KHVG 1987 festgesetzten [...] 59
4 37,31 14 39,82 24 43,57 34 49,29
5 37,46 15 40,17 25 44,02 35 50,03