Suche
Versicherungsbedingungen für die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung - 2004 (VBBUZ2004)
zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit vorzulegen hat (§ 4 Abs. 1), und
der von uns angeforderten Untersuchungsergebnisse und Gutachten (§ 4 Abs. 2) zu laufen.
(2) Steht die Leistungspflicht fest, [...] (1) Berufsunfähigkeit im Sinne dieser Bedingungen liegt vor, wenn die versicherte Person zumindest 50
Prozent außerstande ist, ihren zuletzt nicht nur vorübergehend ausgeübten Beruf, so wie er ohne
[...] zumindest 6 Monate lang ununterbrochen
bestanden hat.
Eine versicherte Person gilt dann zu mindestens 50 Prozent außerstande ihren Beruf auszuüben, wenn
ihre Arbeitsfähigkeit hinsichtlich dieses Berufes
Witterungsniederschläge aus Dachableitungsrohren (ZHSt12.1)
von Art. 2, Abs. 4 der AStB sind Schäden verursacht durch Witterungsniederschläge aus
Dachableitungsrohren an den versicherten Baubestandteilen im Inneren des Gebäudes bis ATS 50.000,-
(EUR 3.633
Plus-Paket für erneuerbare Energien (PEE-2018)
von erneuerbaren Energien (AEE)
leistet der Versicherer bis 25 % der Versicherungssumme, maximal EUR 50.000,- auch für
Schäden, die durch Erdbeben, Vermurung, Erdrutsch oder als deren Folge entstehen.
2 [...] von erneuerbaren Energien (AEE)
leistet der Versicherer bis 25 % der Versicherungssumme, maximal EUR 50.000,- auch für
Schäden durch Innere Unruhen.
3. Technologiefortschritt
Nach einem ersatzpflichtigen [...] und die beschädigte oder
zerstörte Sache nicht mehr hergestellt, ersetzt oder repariert werden kann.
4. De- und Remontagekosten infolge eines Gebäudeschadens
Mitversichert gelten De- und Remontagekosten
Sachverständigenkosten (M3821.4) (M3821.4)
Sachverständigenkosten BESONDERE VEREINBARUNG M3821.4
Der Versicherer übernimmt 80 % der vom Versicherungsnehmer nach Art. 9 (2) c) ABS zu tragenden
Kosten, maximal die in der [...] Sachverständigenverfahren vom Versicherer verlangt
wird und der jeweils festgestellte Schaden EUR 50.000,00 übersteigt.
- Seite 1 von 1 -
1
USP-G99 (USP-G99)
n,
gewerblichen und sonstigen Betrieben (ZBSt-IG98)
2.3. Besondere Bedingungen 5 (BB5)
2.4. Wertanpassung nach dem Baukostenindex
1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage [...] de Erhöhung der Versicherungssumme
bzw. Prämienbemessungsgrundlage Berücksichtigung fand.
4. Bei Bestehen mehrfacher Versicherungen für dasselbe Interesse (Nebenversicherung) bezieht sich
[...] herung
Zäune, Einfriedungen und Kulturen am Versicherungsgrundstück sind bis insgesamt S 50.000,--
je Schadenereignis auf erstes Risiko mitversichert.
3. Darüber hinaus gelten jeweils