Suche
Deckungspaket (AH815.1) (AH815.1) (AH815.1)
wird.
4. ERWEITERTE PRIVATHAFTPFLICHT
4.1 Für die Firmeninhaber, Geschäftsführer und leitenden Angestellten besteht eine Privathaft-
pflichtversicherung gemäß B 16. EHVB.
4.2 Vers [...] Anwendung.
9.4 Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind Schadenersatzverpflichtungen aus
9.4.01 Schäden durch ständige Immissionen (zB Geräusche, Gerüche, Erschütterungen);
9.4.02 Verletzung [...] Bauzeit oder über Lieferfristen;
9.4.05 Nichteinhaltung von Fristen oder Terminen;
9.4.06 Überschreitung von Kostenvoranschlägen und Krediten;
9.4.07 Nichterfüllung oder nicht rechtzeitiger
Besondere Bedingungen für Reiselagerversicherungen (TRRL-08)
anderes vereinbart ist, gilt die Versicherung zur Deckungsforma.
„Eingeschränkte Deckung“ gemäß Artikel 4 (2) der Allgemeinen Österreichischen
Transportversicherungs-Bedingungen.
Darüber hinaus sind folgende [...] erzwungene Herausgabe von Sachen unter Anwendung
oder Androhung tätlicher Gewalt gegen Personen.
4. Ausschlüsse
Sofern nichts anderes vereinbart wird, sind von der Versicherung ausgeschlossen:
Schäden [...] Niederlegen in der Portierloge ist
nicht zulässig). Für Reiselager ab einem Versicherungswert von EUR 50.000,- besteht
Versicherungsschutz nur bei ständiger Anwesenheit des Reiselagerbegleiters im
Logierzimmer
Topkunden-Schutzengel (KS2001.19)
einer Reise.
2. Organisations- und Versicherungsleistung gem. Artikel 6 Pkt. 4 das Abhandenkommen von
Zahlungsmitteln.
Artikel 4 - Versicherte Personen / Ausübung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag [...] Gegenstand und Umfang der Versicherung
Artikel 2 Begriffsbestimmungen
Artikel 3 Versicherungsfall
Artikel 4 Versicherte Personen / Ausübung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag
Artikel 5 zeitlicher Geltungsbereich [...] allgemein anerkannten Stand der
medizinischen Wissenschaft anormaler körperlicher oder geistiger Zustand.
4. Wohnsitz
Als Wohnsitz gilt der in Österreich gelegene Ort, an dem die versicherte Person ihren bei
Versicherungsbedingungen der klassischen Lebensversicherung - 2016.1 (VBKLV2016.1)
der folgenden Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 % der Bruttoeinkünfte des NFE im vorangegangenen Kalenderjahr sind1.
passive Einkünfte und weniger als 50 % der Vermögenswerte, die sich während des
vo [...] Aktives NFFE. Der Begriff „aktives NFFE“ bezeichnet jedes NFFE, das eines der folgenden4.
Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 Prozent der Bruttoeinkünfte des NFFE im vorangegangenena.
Kalenderjahr oder einer [...] Versicherungsfall
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
§ 3 Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn und Ende des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6
Versicherungsbedingungen der klassischen Rentenversicherung - 2016.1 (VBKRENT2016.1)
der folgenden Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 % der Bruttoeinkünfte des NFE im vorangegangenen Kalenderjahr sind1.
passive Einkünfte und weniger als 50 % der Vermögenswerte, die sich während des
vo [...] Aktives NFFE. Der Begriff „aktives NFFE“ bezeichnet jedes NFFE, das eines der folgenden4.
Kriterien erfüllt:
Weniger als 50 Prozent der Bruttoeinkünfte des NFFE im vorangegangenena.
Kalenderjahr oder einer [...] Versicherungsfall
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
§ 3 Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Risikoprämie, Kosten, Steuern und Gebühren
§ 6 Gewinnbeteiligung