
Unfallursache Hitze
Update 21.07.2020 - Die sommerliche Hitze ist für den Organismus eine hohe Belastung. Das hat Auswirkungen auf die Konzentrations- und…

Reiseversicherung – Was sollte man beachten?
Der Ferienbeginn markiert gleichzeitig den Startpunkt der sommerlichen Reisewelle. Egal ob Auto, Bahn oder Flugzeug, ob Österreich, Europa oder weit…

Krank im Urlaub? Warum TopKunden der Oberösterreichischen entspannter in Urlaub fahren
Ein Urlaub holt aus dem Alltagstrott heraus, erweitert den Horizont und schafft viele positive Erinnerungen. Doch unvorhersehbare Notfälle können die…

Blitzschlag: Start in die Hochsaison
Ein Blitzschlag stellt für den Menschen eine immer noch nicht zu bändigende Naturgewalt dar. Im Vorjahr haben Blitze bei mehr als 140.000 Einschlägen…

Heiße Öfen, coole Touren: sicheres Motorradfahren
Die warmen Temperaturen und die freien, verlängerten Wochenenden bieten sich für Ausfahrt mit dem Motorrad geradezu an. Was für ein sicheres…

Versicherung: Was kann man versichern und was nicht?
Beinahe für alles gibt es eine Versicherung, aber gegen welche Gefahren kann man sich genau versichern? Und warum schließen Versicherungsunternehmen…

Trauma nach Einbruch: Psychologische Folgen eines Einbruchs
Finanzielle Verluste nach einem Einbruch kann man ersetzen. Das ist die Aufgabe der Versicherungsunternehmen. Viel schwerwiegender sind jedoch…

Kfz-Zulassung: Weniger Behörde, mehr Service
Mit der behördlichen Auslagerung der Kfz-Zulassung 1998 hat der Gesetzgeber kurzum eine Win-Win-Situation für Behörde, Konsument und auch für die…

Versicherungsschutz bei Einbruch: Was gilt im Rahmen einer Haushaltsversicherung als versichert?
Auf eine Haushaltsversicherung sollte kein Mieter oder Eigentümer verzichten. Denn sie deckt nicht nur Feuer-, Sturm- oder Leitungswasserschäden ab,…

Versicherungsverträge und andere wichtige Dokumente aufbewahren
Kennen Sie das - ein Ordner voller Quittungen, Versicherungsverträge und Bedingungen, der immer dicker wird? Mit jedem neuen Vertrag wächst der…