Suche
Progression Kollektivunfallversicherung (U1002.1)
Pkt. 2.
- mindestens 25% und weniger als 50%, wird die dem Invaliditätsgrad entsprechende
Versicherungsleistung in 2-facher Höhe gezahlt,
- mindestens 50% und weniger als 90%, wird die dem Invaliditätsgrad [...] Versicherungsleistung in 3-facher Höhe gezahlt,
- mindestens 90%, wird als Versicherungsleistung die 4-fache Versicherungssumme gezahlt.
Die Invaliditätsgrade beziehen sich jeweils auf den Gesamtkörperwert [...] I 24 I 24 I - I
I 25 I 50 I - I
I 30 I 60 I - I
Progression Kollektivunfallvers. ab 11% (U1002.1.11)
Pkt. 2.
- mindestens 25% und weniger als 50%, wird die dem Invaliditätsgrad entsprechende
Versicherungsleistung in 2-facher Höhe gezahlt,
- mindestens 50% und weniger als 90%, wird die dem Invaliditätsgrad [...] Versicherungsleistung in 3-facher Höhe gezahlt,
- mindestens 90%, wird als Versicherungsleistung die 4-fache Versicherungssumme gezahlt.
Die Invaliditätsgrade beziehen sich jeweils auf den Gesamtkörperwert [...] I 24 I 24 I - I
I 25 I 50 I - I
I 30 I 60 I - I
Basisinformationsblatt Ethik Mix Ausgewogen (T) 20.02.2025 (BBAT000ETHIKT8.2023)
Mix Ausgewogen
Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen?
2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 1 1 7 7
� � � � Niedrigeres Risiko Höheres Risiko
Dieser Risikoindikator beruht auf der [...] verlieren.
Stressszenario Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten
herausbekommen könnten
4.550,00 EUR 4.120,00 EUR
% % % % Jährliche Durchschnittsrendite -55,83 -12,27
Pessimistisches
Szenario [...] Produkt handelt es sich?
Art: Dieses Produkt ist ein Investmentfonds gemäß §§ 2 Abs. 1 und 2 iVm § 50 InvFG und entspricht der OGAW (UCITS)- Richtlinie.
Laufzeit: Der Investmentfonds wurde für keine
Kfz-Kennzeichen in Österreich – Ein Überblick
Vereinsregisterauszug Amtlicher Lichtbildausweis Kosten für Privatpersonen Pkw: 193,50 Euro Lkw: 193,50 Euro Motorrad: 184,50 Euro Mofa/Moped: 180,00 Euro Zugmaschine oder Anhänger: 183,00 Euro Erfolgt die [...] Neufahrzeug oder Gebrauchtfahrzeug Kosten für Privatpersonen für PKW: 172,50 Euro - wenn bereits ein EU-Kennzeichen vorhanden ist 193,50 Euro - wenn neue EU-Kennzeichen benötigt werden Erfolgt die Anmeldung [...] nk) Kaufvertrag (Verkaufsbestätigung bzw. Rechnung) Vollmacht (bei Firma mit Firmenstempel) Seit 1.4.2010: Bei Privatpersonen kein Meldezettel mehr nötig, dafür kostenpflichtige Abfrage des ZMR durch die
Zugmaschinen und selbstfahrende Arbeitsmaschinen zum Zeitwert mit Erstrisiko-Neuwertvereinbarung (F832)
n Gasdruck entstehen, sind von der Versicherung aus-
geschlossen.
In Abänderung des Art. 2, Pkt. 4 der Allgemeinen Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB) besteht
Versicherungsschutz auch für S [...] der Polizze für SAM angegebenen Versicherungssumme stehen im Schadenfall 20 %, höchstens
jedoch ATS 50.000,-- (EUR 3.633,64), pro versicherter Maschine und Versicherungsjahr zur Verfügung.
Dieser Teil